Informationen Zur Hunderasse Französische Bulldogge

Inhaltsverzeichnis

Halten Sie die Gesichtsfalten sauber und trocken, um bakteriellen Infektionen vorzubeugen. Wenn Sie Ihren Hund baden, nehmen Sie sich die Zeit, die Haut zwischen den Falten gründlich zu trocknen. Baden Sie Ihre Französische Bulldogge monatlich oder nach Bedarf und verwenden Sie ein hochwertiges Hundeshampoo, um die natürlichen Öle in Haut und Fell zu erhalten. Französische Bulldoggen können jede Farbe haben, außer einfarbiges Schwarz, Leberbraun (ein kräftiges Rotbraun mit brauner Pigmentierung auf Lippen und Nase), Maus (ein helles Stahlgrau) und Schwarz mit Weiß oder Braun. Lassen Sie jeden Züchter davonlaufen, der Ihnen sagt, dass eine bestimmte Farbe selten und daher mehr Geld wert ist.

Eine regelmäßige Ohrenreinigung ist ein Muss, um Infektionen vorzubeugen. Wenn Ihr Frenchie Allergien hat, benötigt er möglicherweise auch zusätzliche Medikamente, spezielles Shampoo und Tierarztbesuche, um seine Haut gesund und klar zu halten. Heute sind Französische Bulldoggen eine der beliebtesten Hunderassen in den Vereinigten Staaten. Sie sind bekannt für ihr freundliches und verspieltes Wesen, ihr pflegeleichtes Fell und ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensbedingungen. Französische Bulldoggen sind großartige Begleiter für Menschen jeden Alters und Lebensstils.

Später in diesem Monat wurden vier Hunde in Bay Ridge, Brooklyn, tot aufgefunden. Und im Dezember 1900 wurden in Hicksville, New York, nicht weniger als 15 Hunde ermordet. Glücklicherweise ist es nicht schmerzhaft, kann aber unbehandelt zu chronisch trockenem Auge führen.

  • Allerdings sollte sie schon früh darauf vorbereitet sein, um ihre eigenen Kräfte einschätzen zu können.
  • Da der Geldwert französischer Bulldoggen, einschließlich blauer Hunde, gestiegen ist, ist auch die Sorge um deren Diebstahl gestiegen.
  • In diesen nordfranzösischen Bauerngemeinden wuchs die Beliebtheit dieses robusten Hundes schnell.
  • Später in diesem Monat wurden vier Hunde in Bay Ridge, Brooklyn, tot aufgefunden.
  • Einige Allergien können sehr mild sein und mit einer dermatologischen Diät, medizinischen Shampoos/Tüchern, Antihistaminika und einer Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren leicht behandelt werden.
  • Zu den beliebtesten Frenchies gehören jedoch die blauen, die weniger blau als hellgrau sind, im Gegensatz zu denen mit Fell, das wie Butterscotch, Mitternachtsschwarz oder eine marmorierte Mischung aussieht.

image

Normalerweise verstehen sie sich gut mit anderen Tieren und lieben es, Freundschaften zu schließen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Aktivitätsniveau machen sie ideal für das Wohnen in einer Wohnung. Französische Bulldoggen sind sehr anhängliche, familienorientierte Hunde, die am liebsten viel Zeit mit ihrer Familie verbringen. Ihr Frenchie wird Allergien bei Französische Bulldogge sich nach Ihrer Gesellschaft sehnen und es wird ihm nicht gut gehen, wenn er jeden Tag längere Zeit allein gelassen wird.

Die Suche nach einem seriösen Hundezüchter ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen werden, wenn Sie einen neuen Hund in Ihr Leben aufnehmen. Seriöse Züchter sind bestrebt, gesunde, gut sozialisierte Welpen zu züchten, die großartige Begleiter sind. Sie untersuchen ihre Zuchttiere auf gesundheitliche Probleme, sozialisieren ihre Welpen schon in jungen Jahren und bieten Ihnen lebenslange Unterstützung. Aufgrund ihres Vorkommens bei Boxerhunden und der genetisch verwandten Französischen Bulldogge wird die histiozytäre Colitis ulcerosa auch Boxer-Colitis genannt.

Die degenerative Myelopathie ist eine langsam fortschreitende Erkrankung und kommt bei dieser Rasse selten vor. Eine Brustwirbelfehlbildung mit Kyphose hätte klinische Symptome zeigen müssen, bevor Sassy 1 Jahr alt war. Zur Unterscheidung der ersten drei Differenzialdiagnosen ist eine bildgebende Untersuchung notwendig. Das Fell dieses kompakten Hundes ist mit minimalem Bürsten leicht zu pflegen. Es reicht aus, Ihren Frenchie einmal pro Woche zu bürsten, um ihn sauber und gepflegt zu halten.

Rassenforscher

Jahrhunderts wurden einige von ihnen für bis zu 3.000 US-Dollar verkauft, was heute 35.000 US-Dollar entspricht. Als jedoch England und das übrige Europa den Blutsport illegal machten, stellte sich bald heraus, dass die Englische Bulldogge arbeitslos war. Die Englische Bulldogge wurde später mit kleinen Terriern gekreuzt, um die Größe der Bulldogge zu verringern; So entstand die Linie, aus der die Französische Bulldogge hervorgehen sollte. Frenchies haben ein kurzes, pflegeleichtes Fell, das nicht viel verliert.

Sie gehörte zu denen, die sich für die Aufnahme von Franzosen in Westminster, das 1877 gegründet wurde, einsetzten. Als sie und ihre Mitglieder der Frenchie-Koalition Einwände gegen die von Westminster ausgewählten Richter erhoben, veranstalteten sie eine Protestshow im Sonnensalon des Waldorf Astoria. Der Mensch schuf diese Rassen, indem er gezielt Hunde mit kürzeren Köpfen züchtete. Aber es gibt einige zusätzliche Merkmale (wie schmale Nasenlöcher und eine kleine Luftröhre), die ihnen versehentlich eingepflanzt wurden und die das Atmen dieser Hunde sehr erschweren können. Frenchies sind kompakte, kleine Hunde mit einer kurzen Schnauze; ein breites, flaches Gesicht; und große, fledermausartige Ohren. Ausgewachsene Französische Bulldoggen wiegen weniger als 28 Pfund und sind 11 bis 13 Zoll groß.

Gelegentlich entwickeln Frenchies Erkrankungen wie Kirschaugen, Katarakte oder Entropium. Hautallergien und Autoimmunerkrankungen der Haut kommen ebenfalls häufig vor. Verantwortungsbewusste Züchter prüfen diese Bedingungen, um gesunde Französische Bulldoggen zu züchten. Französische Bulldoggen erfordern deutlich weniger Bewegung und Pflege als viele andere beliebte Hunderassen, einige können jedoch etwas mehr Training vertragen.

Aufstoßen tritt am häufigsten nach dem Essen auf und ist ein passiver Prozess, bei dem die Nahrung zurück in den Rachenraum rutscht. Dies unterscheidet sich vom Erbrechen, einem aktiven Prozess, bei dem sich der Magen zusammenzieht. Durch eine Operation kann das Zwerchfell fixiert werden, sodass der Magen nicht mehr durch das Zwerchfell gleiten kann. Wenn das Augenlid nach innen rollt, können die Härchen auf dem Augenlid das Auge berühren. Dies kann zu Reizungen, verstärktem Tränenfluss, Bindehautentzündung und Hornhautgeschwüren führen. Aufgrund dieser Risiken und Probleme treffen Tierärzte bei dieser Rasse in der Regel zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko zu mindern.

Verantwortungsbewusste Züchter werden ihre Welpen so weit wie möglich auf diese Probleme untersuchen. Wenn Sie jedoch einen Frenchie bei sich zu Hause begrüßen, erkennen Sie an, dass Ihr Hund möglicherweise viele Besuche beim Tierarzt benötigt. Die Gesichtsform der Französischen Bulldogge wirkt sich nicht nur auf die körperliche Betätigung aus, sondern auch auf ihre Sicherheit. Treffen Sie beispielsweise auf Reisen besondere Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihr Frenchie nicht überhitzt. Wenn Sie vorhaben, mit einem Frenchie zu fliegen, stellen Sie sicher, dass dieser gesund genug dafür ist.

ERSTE SCHRITTE IN DEN HUNDESPORT

Dieses Bandana in Einheitsgröße setzt nicht nur ein umwerfendes Mode-Statement, sondern hält Ihren Hund auch an den heißesten Tagen kühl.“ Sommertage." Melden Sie sich an, um wöchentlich Tipps und Erkenntnisse zur Tiergesundheit von unseren Tierärzten zu erhalten. Auch wenn Franzosen Gehorsam und leichtes Beweglichkeitstraining durchaus genießen können, sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht überhitzen oder sich erschöpfen. Sie lieben es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und sind normalerweise nicht zu weit von ihren Familien entfernt. Anzeichen einer Rückenverletzung bei Hunden können vom Hinken bis hin zu Lähmungen reichen, die oft an den Hinterbeinen beginnen.

AKC-Bibliothek

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Frenchie eine Ohrenentzündung hat, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Der Tierarzt wird wahrscheinlich den Gehörgang Ihres Hundes abtupfen und unter dem Mikroskop untersuchen, um herauszufinden, was die Beschwerden verursacht. Betroffene Hunde können beim Training Schwierigkeiten haben, zu Atem zu kommen, atmen lieber durch den Mund als durch die Nase und ermüden schnell, besonders wenn es heiß ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Französische Bulldogge beim Training genau beobachten, um Überanstrengung zu vermeiden. Die Französische Bulldogge hat ein flaches Gesicht, wodurch sie anfällig für Atemprobleme ist.

image

Baden und Shampoonieren sollten nach Möglichkeit vermieden werden, da diese Rasse ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Dermatitis hat. Übermäßiges Baden entzieht der Haut dringend benötigte Öle, die sie gesund halten. Darüber hinaus können Nahrungsmittel- und/oder Umweltallergien aus einer Vielzahl möglicher Quellen bei Französischen Bulldoggen zu Haut- oder Magen-Darm-Problemen führen. Der Hund ist weithin als sehr modischer Begleiter der Oberschicht und des Königshauses bekannt.